INKoh Soil

Bäume und Pflanzen haben es nicht leicht, im urbanen Raum zu wachsen und langfristig zu gedeihen. Die hohen Sommertemperaturen im dichtbesiedelten Raum, die meist geringen Platzverhältnisse im Erdreich und die mechanische Belastung machen den Bäumen zu schaffen.
INKoh Soil gibt es in drei Varianten und bietet den Bäumen eine wachstumsfördernde Bodengrundlage.
Die Baumgrubensubstrate wurden in Zusammenarbeit mit der zhaw und der OST enzwickelt und beruhen auf dem „Schwammstadtprinzip“, welches in der Stadt Zürich mit grossem Erfolg angewendet wird. Unsere EBC-AgroBio zertifizierte Pflanzenkohle dient dabei als Speichermedium für Wasser und Nährstoffe. Das skelettreiche Substrat wird in Baumgruben, Baumstreifen und im erweiterten Wurzelraum unter Geh- und Fahrwegen eingesetzt. Die INKoh Soil Produkte werden auf einer Mischanlage nach unseren Rezepturen sorgfältig und immer in gleichbleibender Qualität hergestellt. Die Ausgangsmaterialien für INKoh Soil stammen alle aus regionalen Stoffkreisläufen und sind 100 % torffrei.

INKoh Soil ist ein Baumsubstrat, welches für die Gartengestaltung, den Gartentiefbau, den städtischen Gartenbau und für Solitärbäume in Parkanlagen und Alleen hergestellt wird. Wir unterscheiden zwischen drei Substraten:

  • Erweiterter Wurzelraum für den Einsatz unter Verkehrsflächen und Bauten.
  • Baumgrubensubstrat mineralisch bildet die untere Schicht der Baumgrube.
  • Baumgrubensubstrat organisch ist für die obere Schicht der Baumgrube im Wurzelraum gedacht.

Erweiterter Wurzelraum Baumgruben begrenzen: Wurzeln von vitalen Bäumen suchen nicht nur Halt im Boden, sie nehmen dort Nährstoffe und Wasser auf, wo die Verfügbarkeit gegeben ist. In urbanen Räumen ist das oft schwierig und die Baumwurzeln suchen ihren eigenen Weg, was oftmals zu Belagsschäden oder Verformungen bei Mauerwerken führt.

Der abgestimmte Schotteranteil führt zu einer hohen Stabilität in der Fundation, die dazugehörenden Feinmaterialien verfüllen die Zwischenräume und dienen als Nährstoff- und Wasserspeicher. Kann unter Verkehrsflächen und Bauten eingesetzt werden.

Zusammensetzung: Schotter abgestuft 16/125 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra.


Baumgrubensubstrat mineralisch bildet die untere Schicht in der Baumgrube und ist für eine gute Durchlüftung verantwortlich. Der abgestimmte Feinanteil speichert Wasser- und Nährstoffe.
Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/64 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra.

Baumgrubensubstrat organisch ist die ideale Ergänzung zum mineralischen Baumgrubensubstrat. Es bildet die obere Baumgrubenschicht und füllt den Wurzelraum aus. Seine hohe Speicherkapazität zeichnet das Substrat aus.
Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/32 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle mit biologischen Nährstoffen, effektive Mikroorganismen (EM-A), INKoh Terra.

INKoh Soil
ist ein Baumsubstrat, welches für die Gartengestaltung, den Gartentiefbau, den städtischen Gartenbau und für Solitärbäume in Parkanlagen und Alleen hergestellt wird. Wir unterscheiden zwischen drei Substraten:

  • Erweiterter Wurzelraum für den Einsatz unter Verkehrsflächen und Bauten.
  • Baumgrubensubstrat mineralisch bildet die untere Schicht der Baumgrube.
  • Baumgrubensubstrat organisch ist für die obere Schicht der Baumgrube im Wurzelraum gedacht.

Erweiterter Wurzelraum
Baumgruben begrenzen: Wurzeln von vitalen Bäumen suchen nicht nur Halt im Boden, sie nehmen dort Nährstoffe und Wasser auf, wo die Verfügbarkeit gegeben ist. In urbanen Räumen ist das oft schwierig und die Baumwurzeln suchen ihren eigenen Weg, was oftmals zu Belagsschäden oder Verformungen bei Mauerwerken führt.

Der abgestimmte Schotteranteil führt zu einer hohen Stabilität in der Fundation, die dazugehörenden Feinmaterialien verfüllen die Zwischenräume und dienen als Nährstoff- und Wasserspeicher. Kann unter Verkehrsflächen und Bauten eingesetzt werden.

Zusammensetzung: Schotter abgestuft 16/125 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra.


Baumgrubensubstrat mineralisch
bildet die untere Schicht in der Baumgrube und ist für eine gute Durchlüftung verantwortlich. Der abgestimmte Feinanteil speichert Wasser- und Nährstoffe.
Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/64 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle, INKoh Terra.


Baumgrubensubstrat organisch
ist die ideale Ergänzung zum mineralischen Baumgrubensubstrat. Es bildet die obere Baumgrubenschicht und füllt den Wurzelraum aus. Seine hohe Speicherkapazität zeichnet das Substrat aus.
Zusammensetzung: Schotter abgestuft 8/32 mm, Sand/Silikate, Blähschiefer, INKoh Pflanzenkohle mit biologischen Nährstoffen, effektive Mikroorganismen (EM-A), INKoh Terra.

Die Sendung Schweiz Aktuell vom 03.12.2020 hat sich dem „Schwammstadt-Prinzip“ angenommen und zeigt die Verwendung von unserem Baumgrubensubstrat. Hier geht es direkt zur Sendung: www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell

INKoh Soil

CHF 285.00CHF 315.00

Artikelnummer: n. a. Kategorien: ,

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Gebinde

BIG BAG, 1000 l, LOSE, in m³

Produkt

erweiterter Wurzelraum, Baumgrubensubstrat mineralisch, Baumgrubensubstrat organisch

Sie können unseren erweiterten Wurzelraum, unser Baumgrubensubstrat mineralisch sowie Baumgrubensubstrat organisch auch in grösseren Mengen bestellen. Kontaktieren Sie uns via E-Mail auf info@inkoh.swiss oder telefonisch unter +41 81 555 80 00 und wir erstellen Ihnen gerne ein objektbezogenes Angebot.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an. Ab 20 m3 Bestellmenge gewähren wir Ihnen einen Mengenrabatt. 

Die Preise verstehen sich exklusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Unsere Gebinde sind aus Recyclingmaterial hergestellt und können wiederverwendet werden. Der Käufer tritt die CO2 Senkenleistung dem Produzenten ab.